Ökologisch Dämmen mit Holzfaser
Alternativ zu der von uns üblicherweise angebotenen Steinwolle können Sie Ihr neues Blockhaus auch komplett ökologisch dämmen – mit Holzfaser oder Thermohanf. Diese beiden Dämmstoffe schaffen passend zum Holzhaus ein hohes Maß an Nachhaltigkeit und verbessern den ökologischen Fußabdruck deutlich. Ein hoher Wärmeschutz, Umweltverträglichkeit, Langlebigkeit., sowie Recyclingfähigkeit zeichnen diese beiden natürlichen Dämmstoffe aus. Vor allem bei größeren Ferienhäusern und Wohnhäusern kann man so gesundheitlich absolut unbedenklich und auch für kommende Generationen positiv Einfluß nehmend effektiv isolieren.
Holzfaserdämmung
Holzfaserdämmung ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Dämmoption, die insbesondere bei Blockhäusern beliebt ist.
Bei der Dämmung des Daches bietet die Holzfaserdämmung eine hervorragende thermische Leistung, die dazu beiträgt, das Haus im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Sie kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was das Risiko von Kondensation und Schimmelbildung reduziert. Zudem sind Holzfaserdämmplatten robust und können den extremen Wetterbedingungen auf einem Dach standhalten. Sie bieten auch einen guten Schallschutz, was besonders nützlich ist, wenn das Haus in einer lauten Umgebung liegt.
Für die Wände ermöglicht die Holzfaserdämmung den Wänden, zu "atmen", was die Luftqualität im Inneren verbessert und Feuchtigkeitsprobleme vermeidet. Sie bietet einen natürlichen Schutz gegen Schädlinge und Insekten und ist umweltfreundlich und nachhaltig, da sie aus Holz, einem erneuerbaren Rohstoff, hergestellt wird. Zudem kann sie sich an verschiedene Wandstrukturen anpassen und bietet eine gleichmäßige Dämmung.
Im Fußbodenbereich trägt eine gute Dämmung dazu bei, Wärmeverluste zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken. Holzfaserdämmung im Fußboden kann den Schall von Schritten oder anderen Geräuschen dämpfen, was zu einer ruhigeren Wohnatmosphäre beiträgt. Ein gedämmter Fußboden fühlt sich zudem wärmer und angenehmer an den Füßen an und kann den Belastungen eines Fußbodens standhalten, wodurch er über Jahre hinweg effektiv bleibt.
Bei der Dämmung des Daches bietet die Holzfaserdämmung eine hervorragende thermische Leistung, die dazu beiträgt, das Haus im Winter warm und im Sommer kühl zu halten. Sie kann Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben, was das Risiko von Kondensation und Schimmelbildung reduziert. Zudem sind Holzfaserdämmplatten robust und können den extremen Wetterbedingungen auf einem Dach standhalten. Sie bieten auch einen guten Schallschutz, was besonders nützlich ist, wenn das Haus in einer lauten Umgebung liegt.
Für die Wände ermöglicht die Holzfaserdämmung den Wänden, zu "atmen", was die Luftqualität im Inneren verbessert und Feuchtigkeitsprobleme vermeidet. Sie bietet einen natürlichen Schutz gegen Schädlinge und Insekten und ist umweltfreundlich und nachhaltig, da sie aus Holz, einem erneuerbaren Rohstoff, hergestellt wird. Zudem kann sie sich an verschiedene Wandstrukturen anpassen und bietet eine gleichmäßige Dämmung.
Im Fußbodenbereich trägt eine gute Dämmung dazu bei, Wärmeverluste zu reduzieren und den Energieverbrauch zu senken. Holzfaserdämmung im Fußboden kann den Schall von Schritten oder anderen Geräuschen dämpfen, was zu einer ruhigeren Wohnatmosphäre beiträgt. Ein gedämmter Fußboden fühlt sich zudem wärmer und angenehmer an den Füßen an und kann den Belastungen eines Fußbodens standhalten, wodurch er über Jahre hinweg effektiv bleibt.

ab 62,00 € pro m²
Innendachdämmung
120 bis 180 mm Steico flex Holzfaserdämmung WLS 036
Isover Vario KM Duplex
20 mm Innendachschalung
Material und Montage bei 120 mm:
€ 62,00 pro m²
Material und Montage bei 140 mm:
€ 64,00 pro m²
Material und Montage bei 160 mm:
€ 66,00 pro m²
Material und Montage bei 180 mm:
€ 68,00 pro m²
Isover Vario KM Duplex
20 mm Innendachschalung
Material und Montage bei 120 mm:
€ 62,00 pro m²
Material und Montage bei 140 mm:
€ 64,00 pro m²
Material und Montage bei 160 mm:
€ 66,00 pro m²
Material und Montage bei 180 mm:
€ 68,00 pro m²

ab 12,40 € pro m²
Fußbodendämmung
Material und Montage 40 mm:
€ 13,00 pro m²
Material und Montage 60 mm:
€ 15,00 pro m²
Material und Montage 80 mm:
€ 22,00 pro m²
€ 13,00 pro m²
Material und Montage 60 mm:
€ 15,00 pro m²
Material und Montage 80 mm:
€ 22,00 pro m²

143,00 € pro m²
Aussenwandisolation
Isover Vario KM Duplex UV (oder gleichwertig)
beidseitig diffusionsoffene Folie an Blockbohle
140 mm Steico flex WLS 036
Unterschlagbahn + Aufleistung für Hinterlüftung
20-23 mm Blockhausprofil als Außenverkleidung
Material und Montage: € 149,00 pro m²
140 mm Steico flex WLS 036
Unterschlagbahn + Aufleistung für Hinterlüftung
20-23 mm Blockhausprofil als Außenverkleidung
Material und Montage: € 149,00 pro m²
Nur im Zusammenhang mit einer Bausatzmontage!
Egal, ob Sie sich für Holzfaser oder Thermohanf entscheiden - beide Dämmstoffe stellen eine gute und ökologisch wertvolle Alternative zu anderen Dämmstoffen dar und schaffen eine gesunde Wohlfühl-Atmospäre.
Dämmung mit ökologischen Dämmstoffen
Sie möchten das ganze Haus oder Teile davon zwar isolieren, aber keine Mineralwolle verwenden?
Wir können Ihnen gerne die Mineralwolle aus dem Angebot herausrechnen, und Ihnen passend für Ihr neues Blockhaus den Dämmstoffstoff Ihrer Wahl anbieten. Lassen Sie sich von uns Ihr individuelles Angebot dazu erstellen!